Geschichte von St. Nicolai

Die erste Kirche (bis 1519)

Die Siedlung Gifhorn ist an einem alten Heer- und Handelsweg in Nord-Süd-Richtung entstanden. Sie lag ungefähr eine Tagesreise nördlich von Braunschweig entfernt und wurde damit zu einem Übernachtungsort der Transporte von und nach Braunschweig. Die ersten Urkunden, die Gifhorn erwähnen, stammen aus der Regierungszeit der Söhne Heinrichs des Löwen (1196, 1213). Dort ist auch bereits von einer eigenen Mühle die Rede.

Die weitere Entwicklung des Ortes blieb eng mit den Welfenherzögen verbunden. Gifhorn war stets direktes herzogliches Lehen, wurde allerdings häufig verpfändet, da die Herzöge wohl permanent in Geldnöten steckten. Im Jahre 1267 teilten die beiden Brüder Herzog Albrecht und Herzog Johann das Herzogtum unter sich auf, in einen südlichen Teil (Fürstentum Braunschweig, Residenz seit 1432 Wolfenbüttel) und einen nördlichen Teil (Fürstentum Lüneburg, Residenz seit 1371 Celle).

Damit wurde Gifhorn zu einem Grenzort. Es gehörte zunächst zu Braunschweig. Die strategische Lage als Grenzort dürfte dazu geführt haben, dass Gifhorn Zollstation wurde (erste urkundliche Erwähnung 1303) und zum Schutz eine Burg erhielt (erste urkundliche Erwähnung 1296). Zum Stadtrecht hat es im Mittelalter nicht gereicht, dazu war und blieb die Siedlung dann doch zu klein.

Zeichnung_erste_Kirche
Die erste Kirche. Versuch einer Darstellung (Zeichnung Gierz)

Zu der Zeit hatte die kleine Siedlung bereits eine eigene Kirche. Dies geht aus einer Urkunde von 1269 hervor, in der ein Pfarrer Heinrich genannt wird, der bei einem Vertrag als Zeuge fungierte. Die Kirche war dem Hl. Nikolaus geweiht. Sie gehörte zum Archidiakonat Meine des Bistums Halberstadt.

 

Die erste direkte Erwähnung der Kirche selbst stammt erst aus dem Jahre 1381 und hängt bezeichnenderweise mit einer Zerstörung zusammen. So findet man die Geschichte im Fehdebuch der Stadt Braunschweig. Nach Aussterben der Lüneburger Linie der Welfen 1369 kam es zum blutigen »Lüneburger Erbfolgekrieg«. Zu der Zeit waren die Herren von Veltheim Pfandinhaber der Gifhorner Burg. Sie nutzten die unruhigen Zeiten und überfielen Handelstransporte. Schließlich schlug der Braunschweiger Rat Alarm und initiierte Gegenmaßnahmen. Daraufhin belagerten und eroberten herzogliche Truppen und Braunschweiger Bürger die Burg. Bei dieser Belagerung wurde der Turm der Nicolaikirche zerstört.

Über die weitere Geschichte der Kirche sind nur wenige Nachrichten erhalten geblieben.

Im 15. Jahrhundert diente die Gifhorner Burg zweimal als Witwensitz. Ab 1400 wohnte hier Herzogin Anna von Sachsen-Wittenberg, nachdem ihr Mann Herzog Friedrich ermordet worden war. Die Herzogin stiftete der Kirche 1418 einen Altar. Der Altar wurde geweiht dem Erlöser, also Jesus Christus selbst, seiner Mutter, der Hl. Jungfrau Maria, dem Apostel Johannes, dem Erzbischof Thomas Becket von Canterbury, dem Märtyrer Longinus, der Hl. Anna, der Hl. Elisabeth und der Hl. Katharina. Es wurde extra ein Priester (»Altarist«) angestellt, dessen einzige Aufgabe darin bestand, an diesem Altar regelmäßig für das Seelenheil der Stifterin die Messe zu lesen.

Im hiesigen Pfarrarchiv haben sich zwei Urkunden erhalten, die weitere (Zu-) Stiftungen für diesen Altar dokumentieren.

Urkunde_1418
Urkunde von 1418 (Foto: Gierz)

Urkunde vom 10. August 1418: Aschwin von Beerle, Stadtvogt von Gifhorn, bezeugt, dass Pfarrer Diedrich von Odbernshusen und Henneke Greten dem Altar die sogenannte Mellinen-Wiese stiften.

Urkunde_1419
Urkunde von 1419 (Foto: Gierz)

Urkunde vom 28. Oktober 1419: Die Ratsmänner zu Gifhorn bezeugen, dass Claus von Jamer und Harneyd Boder dem von der Herzogin Anna gestifteten Altar ein (nicht näher bezeichnetes) Gut nebst einem Acker und einer Wiese stiften.

Nach dem Tode von Herogin Anna 1426 fiel Gifhorn zurück an die Landesherrschaft. Das war zu der Zeit Herzog Bernhard in Braunschweig. Zusammen mit seinem Neffen Herzog Wilhelm in Celle übernahm er das Patronat über den Altar.

Wenige Spuren hinterließ die zweite Zeit als Witwensitz. Von 1445 bis 1468 wohnte hier die Herzogin Elisabeth von Everstein, Witwe vom Herzog Otto dem Hinkenden. Sie fand im Kloster Isenhagen ihre letzte Ruhestätte, stiftete aber der Gifhorner Kirche zwei Memorien für sich und ihren Gemahl, die mit dem Zins einer Wiese im Barnbruch dotiert wurden.

Im Jahre 1471 gab es wieder eine Herzogenwitwe Anna nach dem frühen Tod von Herzog Otto dem Großmütigen. Sie heiratete ein zweites Mal und wurde nach einigen Jahren wieder Witwe. So übernahm sie 1479 die Regentschaft für ihren noch unmündigen Sohn Heinrich.

Mit ihrem Namen ist in Gifhorn die letzte urkundliche Erwähnung des gestifteten Altars verbunden. Sie dotierte ihn 1484 mit einem jährlichen Zins von 12 Gulden aus dem Zoll zu Gifhorn.

Im Jahre 1486 wurde Herzog Heinrich (zur Unterscheidung von gleichnamigen Verwandten »der Mittlere« genannt) volljährig und übernahm selbst die Regierung. Er investierte viel Geld in den Ausbau der Gifhorner Burg. Inwieweit davon auch Kirche und Siedlung profitierten ist unklar. Doch lange sollten die Bauten nicht existieren. Denn seine unglückliche Regierungsführung mündete schließlich in einem Krieg, der sogenannten »Hildesheimer Stiftsfehde«.

Am 20. Juni 1519 eroberten feindliche Truppen einen menschenleeren Ort Gifhorn, nachdem alle Bewohner samt Burgbesatzung die Flucht ergriffen hatten. Gifhorn wurde geplündert und in Brand gesteckt, darunter auch Burg und Kirche. Ob dabei die Altäre in der Kirche verbrannt sind oder ob die Plünderer diese mitnahmen, geht aus den Quellen nicht hervor. Auf jeden Fall hat sich von der Ausstattung nichts erhalten.

Plan_Gifhorn_1699_mit_Kirche
Plan von Gifhorn 1699 (Ausschnitt) mit der Lage von Kirche alt und neu (Zeichnung: Gierz)

Wo diese Kirche gestanden hat, kann man einer Mitteilung entnehmen, die der Superintendent Leukfeld 1741 in einem Brief geäußert hat. Er schreibt, dass die alte Kirche dort gestanden habe, wo sich jetzt der Schloßgraben befände. Demnach lag die erste Kirche etwa dort, wo sich heute das Sparkassengebäude befindet. Bei den Ausschachtarbeiten für das neue Rathaus wurden in der Nähe auch Gräber vom Friedhof an der Kirche gefunden.

Die zweite Kirche (nach 1525 – 1737)

Als Folge der politischen Lage (Wahl vom Habsburger Karl zum König) ging Herzog Heinrich der Mittlere ins Exil. Die Nachfolge übernahm sein mittlerer Sohn Ernst. Dieser bekam für sein energisches Eintreten für die Reformation den Beinamen »Der Bekenner«.

Über den Wiederaufbau von Gifhorn gibt es keine Unterlagen. Seit 1525 wurde eine neue Festung gebaut. Für eine neue Kirche reichten die Mittel nicht.

Kirche Merian Ausschnitt
Kirche St. Nicolai. Ausschnitt aus dem Kupferstich von Merian 1654 (Bearbeitung und Repro: Gierz)

So wurde der alte Marstall mit angebautem Kornspeicher zu einem Kirchgebäude umgebaut. Das Gebäude hatte keine richtigen Fundamente. Es war ein Fachwerkbau mit Satteldach, dessen Wände nur aus Holz und Lehm bestanden. Der Innenraum hatte geringe Ausmaße und war überdies niedrig und dunkel. Diese zweite Kirche zeigen die beiden Merian-Stiche von Gifhorn aus dem Jahre 1654. An Ausstattung besaß die Kirche neben Altar und Kanzel auch eine Orgel. 1550 wird ein Organist Müller genannt.

Im Jahre 1529 führte Herzog Ernst in seinem Herzogtum die Reformation ein. Dabei wurde auch die Kirchenorganisation neu strukturiert. Nach sächsischem Vorbild entstanden Superintendenturen, eine davon in Gifhorn.

Kupferstich von Herzog Franz
Herzog Franz. Kupferstich von Peter Troschel. Mitte 17. Jh. (Repro: Gierz)

Eine weitere welfische Erbteilung führte dazu, daß Gifhorn von 1539 bis 1549 Residenz des jüngeren Bruders Franz wurde. Als sein Hofprediger kam auch der bekannte Reformator Gerdt Oemeken für einige Jahre nach Gifhorn. Da der Herzog ohne männliche Erben starb, fiel Gifhorn zurück an Celle. Sein Herz wurde in der Kirche bestattet (sein Körper in der Schlosskapelle, die er neu errichtet hatte). Die Grabplatte hat sich erhalten.

Von den schlimmsten Auswirkungen des 30jährigen Krieges blieb Gifhorn verschont. Es gab hier keine größeren Zerstörungen. Aber die wiederholten Einquartierungen und Plünderungen durch herumziehende Söldnerheere brachten Not und Mangel. So wurde der Friedhof verwüstet und die Armenkasse aus der Friedhofskapelle gestohlen. Außerdem grassierte im Lande die Pest.

Obwohl die Kirche nur ein Provisorium war, erwies sie sich als relativ stabil. Erst nach 150 Jahren machten sich Verfallserscheinungen bemerkbar. Ab 1685 sind Überlegungen zu einem Neubau nachweisbar, wobei besonderes Augenmerk auf einen neuen Turm gelegt wurde. Doch wurde eine Orgelreparatur 1688 so teuer, daß auf längere Zeit kein Geld dafür vorhanden war. Erst 1716 musste dann doch der Turm vom Dach abgenommen werden. Die Glocken wurden notdürftig in einem Glockenstuhl im Dach untergebracht. Doch zeigte sich bald, dass das reparierte Gebälk zu marode war, um auf Dauer die Schwingungen der Glocken zu verkraften. Daran konnten auch Stützbalken, die außen an der Ostseite angebracht wurden, nichts ändern.

Nachdem sich 1735 ein Gutachter, der Landbaumeister Conrad Hinrich Leiseberg (1672-1745), den Bau angesehen hatte, verfügte die Regierung in Hannover 1737 den Abriss.

Die dritte Kirche (Neubau 1733-1744)

Der Neubau der Kirche zog sich über 12 Jahre hin. Verantwortlich dafür war einmal die schlechte finanzielle Lage der Kirchengemeinde, es gab keine Rücklagen, aber auch Kompetenzprobleme. Dies führte zu mehreren Entwürfen und Gutachten. Die Kirchenorganisation im Kurfürstentum Hannover war streng hierarchisch. An der Spitze stand das Konsistorium, das neben Kammer, Kanzlei und Gericht zu den vier führenden Behörden des Landes zählte. Alle Baumaßnahmen in den einzelnen Gemeinden, die 10 Taler überstiegen, mussten vom Konsistorium genehmigt werden.

Als erster Bauabschnitt entstand ein neuer Kirchturm. Die Kirchengemeinde konnte 1733 das Haus erwerben, das direkt nördlich an die Kirche angebaut war. Der Verkäufer durfte das Gebäude mitnehmen, musste es also auf eigene Kosten abbrechen. Dort sollte der Turm errichtet werden.

Georg Friedrich Dinglinger
Georg Friedrich Dinglinger. (Repro: Gierz)

Zu der Zeit war der spätere Hannoversche Festungsbaumeister Georg Friedrich Dinglinger (1702-1785) in Gifhorn tätig. Als junger Kondukteur (Bauaufseher) betreute er Reparaturarbeiten am Gifhorner Schloss. Zusätzlich erhielt er jetzt den Auftrag sich um den Neubau des Kirchturms zu kümmern. Dazu erstellte er Pläne für eine neue Kirche und einen Kostenanschlag. Er plante einen massiven Bau, verputzt und mit ausgeprägter Quaderverzahnung. Für das hölzerne Oberteil des Turms konnte er viele Teile vom alten Kirchturm wieder verwenden.

Die Vorarbeiten gingen sehr zügig voran. Kurz nach Pfingsten des Jahres 1733 konnte mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Steine kamen aus einem Steinbruch am Fuße des Elms in der Nähe von Königslutter. Trotz einer Winterpause war im Herbst 1734 das Turmdach vollendet und mit Schindeln und Schiefer gedeckt. Eine Inschrift unterhalb des Gesimses und die krönende Wetterfahne zeigen noch heute das Fertigstellungsjahr 1734. Im folgenden Jahr wurde ein hölzener Glockenstuhl eingebaut und dort die Glocken aufgehängt.

Kaum war der Kirchturm fertig, da stockte auch schon der Weiterbau. Dinglinger erhielt den Auftrag in Hannoversch-Münden neue Kasernen zu bauen und verließ Gifhorn. Sein Plan vom Kirchenschiff verschwand in der Schublade.

Der Turm hatte 5410 Taler gekostet. Davon waren 4450 Taler nur geliehen. Dieser hohe Schuldenstand rief die Kritiker des Baues auf den Plan. Teile der Bürgerschaft richteten Eingaben an die Hannoversche Regierung um einen Weiterbau zu verhindern. Zwar war der damalige Superintendent Werner Martin Leukfeld (amt. 1701-1747) ein eifriger Befürworter des Weiterbaues, doch hatte er einen schweren Stand.

Die Debatten zogen sich über mehrere Jahre hin, auch über den bereits erwähnten Abriss des alten Kirchenschiffes hinaus. Während die eine Seite die hohen Kosten beklagte, debattierten die Entscheidungsträger in Hannover und Gifhorn über die richtige Größe der Kirche. Leiseberg hatte neben seinem Gutachten auch einen eigenen Plan für das Kirchenschiff entworfen. Dieser wurde letztlich als zu klein abgelehnt.

Kirche Entwurf von Bonn 1738
Entwurf des Kirchenschiffs von 1738, von O. v. Bonn (Repro: Gierz)

Daraufhin erhielt der zweite Landbaumeister Otto Heinrich von Bonn (1703-1785) von der Regierung den Auftrag zur Neuanfertigung von Plänen und Kostenanschlägen. Für diesen war es der erste Auftrag für einen Kirchenbau.

Trotz weiterlaufender Debatten begann mit diesem Plan dann tatsächlich der Neubau des Kirchenschiffs. Die Bauaufsicht vor Ort übernahm der junge Kondukteur Henning Andreas Nicolai (1787). Doch die Arbeiten verliefen sehr zögerlich. Erst im Sommer 1739 war das Fundament fertiggestellt. Als dann auch noch Nicolai Gifhorn verließ, kam der Bau einmal mehr ins Stocken, zumal der Winter 1739/40 sehr lang und hart ausfiel.

Kirche Querschnitt Arenhold
Querschnitt mit Emporen- und Dachkonstruktion. G.J. Arenhold 1739. Hauptstaatsarchiv Hannover Hann 83 II 1878 (Repro: Gierz)

Daraufhin ergriff die Kirchenverwaltung in Hannover endgültig die Initiative. Mit dem Konsistorialsekretär Gerhard Justus Arenhold (1707-1775) hatte zum ersten Mal ein ausgewiesener Baufachmann seinen Dienst im Konsistorium angetreten. Von Hannover aus übernahm er jetzt selbst die Bauleitung. Die Aufsicht vor Ort übernahmen der Hausvogt Johann Dietrich Schrieck und der Zollverwalter Hermann Balthasar Rüling.

Arenhold legte nun einen eigenen Entwurf vor. Statt einer Prieche, wie bei v. Bonn, sah er zwei umlaufende u-förmige Priechen vor. Damit konnte er die Anzahl der Sitzplätze von 1700 auf 2000 erhöhen. Dafür musste allerdings die vorgesehene Flachdecke durch eine Bogendecke ersetzt werden. Dies wiederum bedingte ein steileres Satteldach, so dass der Dachfirst höher zu liegen kam als das gemauerte Unterteil des Turmes. Außerdem wollte er als Baumaterial gebrannte Mauersteine verwenden, während vorher noch Bruchsteine vorgesehen waren. Da zu der Zeit gerade eine Ziegelhütte in Gifhorn eröffnet hatte, bekam diese jetzt den Großauftrag.

Die Bruchsteine für die Fundamente, Eckverzahnungen und Gewände wurden dieses Mal aus den Sandsteinbrüchen von Velpke (27 km östlich von Gifhorn) bezogen. Mit dem dortigen Steinmetzmeister Johann Heinrich Körner wurde ein Vertrag über die Herstellung und Lieferung abgeschlossen.

Entgegen der Wünsche der Gifhorner Handwerker verdingte Arenhold Handwerker aus Hannover. Die wesentlichen Arbeiten übernahmen der Maurermeister Johann Michael Schilling und der Zimmermeister J. E. Lutz mit ihren Gesellen, später dann noch der Maler und Hofvergolder Johann Heinrich Wiedemann.

Doch erst im Sommer 1741 waren die Fundamente soweit fertiggestellt, dass die Maurer aus Hannover anfangen konnten.

Weiteren Schwung erhielt der Kirchenbau durch einen Personalwechsel. Nachdem der alte Amtmann pensioniert worden war, kam mit Johann Philipp Tiling (1696-1761) ein neuer Amtmann nach Gifhorn. Er führte hier mit großer Umsicht und Tatkraft die Amtsgeschäfte.

So ging der Bau in der Endphase zügig voran. Bereits Ende 1742 konnte das Dach mit Ziegeln gedeckt werden. Im folgenden Jahr wurden die Gewände für die Türen und Fenster eingemauert und abschließend die Wände außen und innen verputzt. Da Körner Lieferschwierigkeiten hatte, wurden die Einfassungen der vier Eingangstüren kurzerhand an den Hofsteinhauer Johann Balthasar Körtje in Hannover vergeben.

Entwurf der Prieche von Arenhold 1743 (Repro: Gierz)

Für die Tischlerarbeiten kamen endlich auch einheimische Handwerker zum Zuge. Die Tischler Johann Wilhelm Nicolay und Johann Jürgen Tiemann sicherten sich einen großen Teil der Aufträge.

Für den Kanzelaltar konnte der Hannoversche Kammerpräsident Heinrich Grote (1675-1753) als Stifter gewonnen werden. Dieser Zweig der Adelsfamilie Grote hatte seinen Familiensitz in Wedesbüttel, nur 12 km von Gifhorn entfernt. Grote ließ den Altar nach einem Entwurf des Hofbaumeisters Johann Paul Heumann (1703-1759) in der Werkstatt des Hofbildhauers Christian Ackermann (†1749) in Hannover anfertigen. Ende August 1744 wurde der Altar, in mehrere Teile zerlegt, auf vier Pferdefuhrwerken von Hannover nach Gifhorn gebracht. In einem fünften Wagen reisten Ackermann sowie der Tischler Barck mit zwei Gesellen. Diese bauten dann den Altar in der Kirche wieder zusammen. Grote besuchte im September die Kirche und sorgte dafür, dass die Priechen im Altarbereich zurückgebaut wurden, damit der Altar besser zur Geltung kommt.

Etwas länger zog sich der Bau einer neuen Orgel hin. Obwohl es bereits seit 1742 Kontakte mit dem Hannoverschen Hof-Orgelbaumeister Christian Vater (1679-1756) gab, kam es wegen finanzieller Probleme erst Ende 1744 zu einem Vertragsabschluss. So konnte die neue Orgel erst 1748 in Betrieb genommen werden.

Die Einweihung der neuen St.-Nicolai-Kirche erfolgte am Sonntag, dem 8. November 1744 mit einem schlichten Gottesdienst.

Während der ganzen Bauzeit waren die Debatten über die Finanzierung weitergegangen. Bis 1741 konnte die Kosten durch die Aufnahme von Geldern gedeckt werden. Dann war das mögliche Budget von 8000 Talern erreicht. Im folgenden Jahr wurden die Kirchenmitglieder mit einer großen Kollekte zur Kasse gebeten. Trotz vieler Proteste konnte die anvisierte Summe von 2500 Talern fast erreicht werden. Ab 1743 war man auf Geschenke der Regierung und Zuweisungen des Konsistoriums aus den Überschüssen anderer Kirchengemeinden angewiesen. Da diese Gelder nur sehr zögerlich flossen, konnten auf der anderen Seite auch Handwerker nicht pünktlich bezahlt werden.

Aus einer Abrechnung von 1748 geht hervor, dass der Bau des Kirchenschiffes insgesamt rund 10129 Taler gekostet hat. Zusammen mit dem Turm kommt man auf Gesamtbaukosten von rund 15540 Taler.

Die dritte Kirche (nach 1750)

Seit der Fertigstellung kam es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder zu Reparaturen am und im Kirchengebäude, teilweise auch zu Umbauten. Als kritisch erwies sich sehr schnell der Einbau der Gewölbedecke.

Gifhorn_Wasserleitung_1766_Ausschnitt_Kirche
Älteste Abbildung der neuen Kirche. Zeichnung von H.A. Nicolai 1766 Ausschnitt (Repro: Gierz)

 

1747_Kirche_Dach_Heumann
Entwurf zur Verstärkung der Dachkonstruktion von Hofbaumeister Johann Paul Heumann 1747 (Repro: Gierz)

1747: Früh zeigten sich Risse im Gesimsbereich. Landbaumeister von Bonn nahm dazu in einem Gutachten Stellung. Weitere Gutachten folgten. Man versuchte durch Verstärkungen in der Dachkonstruktion Stabilität herbeizuführen.

 

1785: Nach einem Gewitterschaden musste eine größere Reparatur am Turm durchgeführt werden.

1807: Die nächste Reparatur des Turm war nach einem erneutem Blitzeinschlag notwendig.

1810: Mit vier Zugankern wurden die Außenwände stabilisiert. Das Dach wurde komplett neu gedeckt und die Gewölbedecke neu verputzt.

1835: Durch undichte Dächer waren sowohl im Kirchenschiff wie im Turm Balken verfault und wurden ausgewechselt. Beim Schiff wurde das Dach neu gedeckt. Der Verputz der Wände wurde ausgebessert und diese neu geweißt. Einzelne Fenster wurden ausgewechselt, Fenster in grau und Türen außen braun und innen grau neu gestrichen.

1842: Für das Kirchengebäude wurde eine Feuerversicherung abgeschlossen. Die Versicherungssumme lag bei 22.195 Talern.

Turmuhr_Weule
Turmuhr von Uhrmacher Johann Friedrich Weule 1852 (heute im Uhrenmuseum in Bockenem)

 

1852: Die Kirche erhielt eine neue Turmuhr. Gefertigt wurde sie von dem Uhrmacher Johann Friedrich Weule in Bockenem.

1858: Ein Blitz schlug in den Kirchturm ein und lief dann auch durch das Kirchenschiff. Es kam zu Verkohlungen am Altar, aber zum Glück zu keinem Brand in der Kirche. Die Reparaturkosten übernahm die Versicherung.

1869: Die Kirche erhielt eine Warmluftheizung. Der Kessel wurde im Turm errichtet, und zwei Schornsteine an der südlichen Stirnwand hinter dem Altar aufgemauert. Eiserne Röhren leiteten die warme Abluft unter dem Fußboden des Kirchenschiffs zu den Schornsteinen.

1871: Das Dach wurde repariert und mit Dachrinnen und Abfallrohren aus Kupfer versehen.

Entwurf für obere Verkleidung der Priechen 1872 (Repro: Gierz)

1872: Die Pfeiler, die die Priechen trugen, wurden bis zur Bogendecke ergänzt und im oberen Teil mit senkrechten Wänden abgetrennt. Der mittlere Teil der Bogendecke erhielt eine neue Ausmalung, kassettenartig gestaltet mit Ornamenten. Die neuen Flachdecken über der zweiten Prieche und die Stirnwand hinter dem Altar wurden als blauer Himmel mit goldenen Sternen bemalt.

1873: Die Kirche konnte das freie Gelände östlich vom Gebäude (»Zimmerhof«) pachten und drei Jahre später kaufen. Es wurde zu einem kleinen Park umgestaltet. Außerdem baute man dort eine Retirade (Pissoir).

1878: Die Gemeinde kaufte eine größere Anzahl von Hängelampen, die mit Petroleum betrieben wurden und das Kerzenlicht ersetzten.

1887: Die beiden Querpriechen wurden um rund 2 m verbreitert, da der Platz in der Kirche langsam eng wurde.

1893: Die Kirche bekam einen Blitzableiter.

1900: Die alte Heizung musste wegen Feuersgefahr außer Betrieb gesetzt werden. Es wurden vier Gasöfen gekauft und in der Kirche aufgestellt, die sich allerdings nicht bewährten.

1910: Darauf wurde eine neue Niederdruck-Dampfheizung eingebaut. Der Kessel kam in den neu erbauten Kellerraum unter der Sakristei. Unter den Fenstern wurden Nischen in das Mauerwerk gestemmt zur Aufnahme der Heizkörper.

1915: Durch den Krieg wurde Petroleum knapp und teuer. So stellte man kurzfristig auf Gasbeleuchtung um.

Kirche um 1920
Innenansicht der Kirche um 1920. Stadtarchiv Gifhorn (Repro Gierz)

 

1928: Um das Dach wieder dicht und stabil zu bekommen, war eine größere Reparatur notwendig.

1929: Nach einem Konzept des Kirchenmalers Martin Gotta wurde der Innenraum komplett neu ausgemalt. Das Gestühl bekam dabei eine grüne Farbe, und die Gewölbedecke samt Zwischendecken wurden wieder strukturlos hell gestrichen. Altar und Orgel wurden aufwendig gereinigt. Die Kosten wurden durch den Evangelischen Frauenbund und Kollekten getragen. Kirchensteuereinnahmen waren nicht erforderlich.

1933: Fenster und Türen wurden von außen neu gestrichen.

1959 Bauabschnitt I: Das Dach wurde neu stabilisiert und die Zuganker neu an den Wänden befestigt. Die Verkleidung oberhalb der zweiten Empore wurde entfernt und damit das Tonnengewölbe wieder komplett freigelegt. Dieses bekam dann einen neuern Farbanstrich.

1960 Bauabschnitt II: Der Außenputz wurde erneuert und die Sandsteingewände gesichert. Der Putz wurde in rosa und die Sandsteingewände in hellgrau gestrichen.

1961 Bauabschnitt III: Das Kirchengestühl wurde umgearbeitet und der Altarraum vergrößert. Die Heizung wurde erneuert. Durch den Hamelner Kunstmaler Rudolf Droste kam es zu einer farblichen Neugestaltung der Holzeinbauten, insbesondere des Altars. Nach einem Entwurf von Droste wurde die Ausstattung um ein Lesepult ergänzt. Die Orgel wurde renoviert.

1981: Notwendig waren statische Sicherungsmaßnahmen an den Fundamenten. Anschließend wurde der Putz ausgebessert und die Wände außen und innen neu gestrichen. Die Kirchendecke bekam eine Wärmedämmung. Die Heizung wurde von Öl auf Gas umgestellt.

Neue_Beleuchtung
Entwurf für neue Lampe der Fa. Paul Oehlmann in Bielefeld 1982 (Repro: Gierz)

1982: Die elektrische Beleuchtung wurde durch drei moderne hängende Kronen und einige Strahler ergänzt.

 

1986: Putzbrocken lösten sich von der Kirchendecke und stürzten in den Altarraum. Daraufhin wurde die Kirche geschlossen. Putz und altes Rohrgeflecht mussten komplett entfernt werden. Anschließend wurden auf neue Rohrmatten zwei neue Putzschichten aufgetragen und neu gestrichen.

Zeichnung Fundamente 1987
Bauaufnahme von 1986 an der Nordostecke durch Ingenieurbüro Scharf in Hannover (Repro:GIerz)

1988: Weitere Sicherungsmaßnahmen an den Fundamenten waren nötig, da diese inzwischen auf einer instabilen Torfschicht (verottete Holzbalken) lagen.

1994: Nach einem heftigen Sturm musste der Turm repariert werden.

1998: Die Kirche erhielt eine neue Gas-Niederdruck-Warmwasserheizung. Dabei wurden im Fußbereich der Kirchenbänke eigene Heizkörper angebracht.

2001: Vom Kirchenschiff zum Turm wurde ein Durchbruch geschaffen. So entstand freier Platz für eine kleine Küchenzeile und zwei Toiletten.

2020-2022: Eine komplette Außensanierung der Kirche wurde durchgeführt. Der Anstrich der geputzten Flächen erfolgte wieder in rosa. Die Fenster- und Tür-Wandungen sowie die Eckverzahnungen wurden hellgrau gestrichen. Im Sockelbereich wurden die großen Sandsteinblöcke freigelegt und blieben ohne Farbe.

Literatur

Stefan Amt: »Georg Friedrich Dinglinger. Neue Forschungsergebnisse zum Werk des Hannoverschen Festungsbaumeisters« in »Hannoversche Geschichtsblätter«, Band 48, Hannover 1994

Stefan Amt: »Das Landbauwesen Kurhannovers im 18. Jahrhundert - Oberlandbaumeister Otto Heinrich von Bonn (1703-1785)«, Dissertation, Institut für Bau- und Kunstgeschichte, Universität Hannover, Hannover 1999

Max Gelin: »St. Nicolai-Gemeinde«, in »Gemeindebuch des Kirchenkreises Gifhorn«, Jedermann-Verlag Ludwig Schmidt GmbH, Osnabrück 1960

Uwe Gierz: »Reformator Gerdt Oemeken - wohnhaft in Gifhorn«, in »Gifhorner Kreiskalender 2018«, Gifhorn 2017

Uwe Gierz: »Wer bezahlte den Altar von St. Nicolai Gifhorn?«, in »Gifhorner Kreiskalender 2019«, Gifhorn 2018

Uwe Gierz: »Gifhorns erste Kirche. Versuch einer Annäherung«, in »Gifhorner Kreiskalender 2020«, Gifhorn 2019

Uwe Gierz: »Kirche in Rosa«, in »1885 Geschichten aus der Geschichte des Landkreises Gifhorn 2022«, Verlag Calluna, Gifhorn 2021

Uwe Gierz: »Es war der Hofbildhauer Ackermann, nicht Ziesenis«, in »1885 Geschichten aus der Geschichte des Landkreises Gifhorn 2022«, Verlag Calluna, Gifhorn 2021

Oskar Kiecker/Hans Lütgens: »Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover, III. Regierungsbezirk Lüneburg, 4. Kreis Gifhorn«, Selbstverlag der Provinzialverwaltung, Hannover 1931, Nachdruck H. Th. Wenner Osnabrück 1980

Joachim Lampe: »Aristokratie, Hofadel und Staatspatriziat in Kurhannover«, Vandenhoek und Ruprecht, Göttingen 1963 (in zwei Bänden)

Hermann Mewes: »Der lutherische Kirchenbau Niedersachsens unter besonderer Berücksichtigung der Baumeister des Konsistoriums Hannover«, Dissertation 1943. Kommentierte Neuausgabe von Stefan Amt, Institut für Bau- und Kunstgeschichte, Universität Hannover 1994

Ulrich Roshop: »Die St.-Nicolai-Kirche in Gifhorn«, Veröffentlichungen Heft 3 des Museums- und Heimatvereins Gifhorn e.V., Gifhorn 1980

Ulrich Roshop: »Gifhorn. Das Werden und Wachsen einer Stadt«, Verlag Liss Werbung, Gifhorn 1982