Gottesdienste feiern, das heißt innehalten, singen, beten, zuhören und einmal bewusst an Gott denken. Hier finden Sie unsere nächsten Gottesdienste. Schauen Sie doch einfach mal wieder vorbei.
Gottesdienste feiern, das heißt innehalten, singen, beten, zuhören und einmal bewusst an Gott denken. Hier finden Sie unsere nächsten Gottesdienste. Schauen Sie doch einfach mal wieder vorbei.
3. Juli 3. So. nach Trinitatis
10:00 Dn. Gust Verabschiedung KU3
10. Juli 4. So. nach Trinitatis
10:00 P. Wittkämper
Sommerkirche »Flucht und Neuanfang«:
17. Juli 5. So. nach Trinitatis
10:00 Supn. Pfannschmidt »Hagar«
10:00 P. Julius / Ln. Heins in Paulus »Josef«
10:00 Ln. Steding in Kästorf »Rut«
24. Juli 6. So. nach Trinitatis
10:00 Supn. Pfannschmidt in Wilsche »Hagar«, mit Abendmahl
10:00 P. Julius / Ln. Heins in Martin Luther »Abraham«
10:00 Pn. Israel in Epiphanias »Daniel«
31. Juli 7. So. nach Trinitatis
10:00 Pn. Israel »Daniel«
10:00 P. Groh in Paulus »10 Gebote«
7. Aug. 8. So. nach Trinitatis
10:00 Pn. Meyerdierks in Epiphanias »Familienzusammenführung«
10:00 Pn. Israel in Martin-Luther »Apostelgeschichte«
14. Aug. 9. So. nach Trinitatis
10:00 Pn. Meyerdierks »Klagelieder eines verschleppten Volkes«
10:00 P. Groh in Neubokel »10 Gebote«
10:00 P. Wittkämper in Paulus »Noah«
21. Aug. 10. So. nach Trinitatis
10:00 P. Wittkämper / PR.i.R. Wrasmann zum Altstadtfest auf dem Marktplatz
10:00 P. Julius / Ln. Heins in Epiphanias »Abraham«
10:00 P. Groh in Martin-Luther »Jesus als Opfer der Machtpolitik«
27. Aug. Sonnabend
9:15 P. Wittkämper Einschulung Astrid-Lindgren-Schule in Wilsche
11:15 P. Wittkämper Einschulung Astrid-Lindgren-Schule in Wilsche
28. Aug. 11. So. nach Trinitatis
10:00 P. Groh
Jeden letzten Sonnabend im Monat.
Nächste Termine noch offen.
L.= Lektor
Ln. = Lektorin
P. = Pastor
Pn. = Pastorin
Supn. = Superintendentin
V. = Vikar
Vn. = Vikarin